Ob Radio, Fernsehen oder Online: Der ORF Kärnten ist ein Garant für höchste Qualität und Quotenerfolge am laufenden Band. Marktführer in wichtigen Medienkategorien: Das erwartet Sie im ORF.
Unerreicht in Österreich - die ORF-Regional-Radios
Die ORF-Regionalradios erzielten im zweiten Halbjahr 2015 zusammen österreichweit einen Marktanteil von 33%, bei Personen ab 35 Jahren sogar 41%. Mit einer Tagesreichweite von 29,4% hören täglich über 2,2 Millionen Österreicherinnen und Österreicher die regionalen Radioprogramme des ORF. Die ORF-Regionalradios erweisen sich als wichtigste regionale Größe: Jedes einzelne ORF-Regionalradio erreicht in „seinem“ Bundesland bei Personen ab 35 Jahren mehr Hörer/innen als der reichweitenstärkste regionale Mitbewerber.
Der Radiotest ist die offizielle Gattungsstudie für den Radiomarkt in Österreich. GfK Austria, das mit der Erhebung der Radiotest-Daten beauftragte Marktforschungsinstitut, hat den Auftraggebern des Radiotests (ORF, RMS und KroneHit) am 19. April 2016 mitgeteilt, dass es in der Vergangenheit bei Erhebung und Berechnung der Daten Fehler gegeben hat. Diese liegen ausschließlich im Bereich des Instituts und führen zu einer Verzerrung der Marktdarstellung. Die vorliegenden Zahlen für 2015 sind daher als bloße Arbeitsbasis vorbehaltlich eines externen Audits zur Verwendung freigegeben.
„Bundesland heute“: rund 1.000.000 Zuseherinnen und Zuseher täglich
Ein durchschnittlicher Marktanteil von 53% und eine Reichweite von rund 1.000.000 Menschen täglich machen „Bundesland heute“ zu einem der erfolgreichsten Sendeformate des ORF.
orf.at: 3,1 Mio Nutzerinnen und Nutzer mit 820.000.000 Klicks im Jahr 2015
Im Jahr 2015 wurden 41.900 Geschichten aus den Bundesländern produziert, die täglich 405.000 Nutzerinnen und Nutzer erreichten.Das machen die Onlineangebote der Landesstudios in Bezug auf die Reichweite zu regionalen Spitzenreitern.